Das Projekt


Im Rahmen eines mehrjährigen Planungsprozesses mit einem Projektwettbewerb hat der Verwaltungsrat der Regionalen Wohn- und Pflegezentrum Schüpfheim AG (WPZ Schüpfheim AG) entschieden, einen Neubau mit 99 Pflegeplätzen und ein Wohnhaus mit 15 2 ½-Zimmer-Wohnungen in Kombination mit Dienstleistungen zu realisieren.

Plan von Gesamtübersicht
Pflegezentrum
Wohnhaus
Untergeschoss

Projektpläne

Wohnungsspiegel

Erdgeschoss
Gästezimmer
22m²
2.5 Zi.Wo
67m²
2.5 Zi.Wo
62m²
2.5 Zi.Wo
60m²
Gesamt
211m²
1. Obergeschoss
2.5 Zi-Wo
65m²
2.5 Zi.Wo
60m²
2.5 Zi.Wo
67m²
2.5 Zi.Wo
60m²
Gesamt
252m²
2. Obergeschoss
2.5 Zi-Wo
65m²
2.5 Zi.Wo
60m²
2.5 Zi.Wo
67m²
2.5 Zi.Wo
60m²
Gesamt
252m²
3. Obergeschoss
2.5 Zi-Wo
65m²
2.5 Zi.Wo
60m²
2.5 Zi.Wo
67m²
2.5 Zi.Wo
60m²
Gesamt
252m²
Vermietbare Fläche
967m²

Zeitplan

Mit der Machbarkeitsstudie im Jahr 2020 legte die WPZ Schüpfheim AG den Grundstein für den Planungsprozess. Nachdem der Projektwettbewerb im Oktober 2022 erfolgreich abgeschlossen war, hatten wir bis im Januar 2023 die Gelegenheit, das Projekt zu überarbeiten und in die Phase des Vorprojekts einzutreten. In der Zwischenzeit wurde die Planungsphase für das Bauprojekt erfolgreich abgeschlossen. Mit der Erteilung der Baubewilligung im April 2025 sind wir nun bereit, in die Bauphase überzugehen und unsere Vision endlich Wirklichkeit werden zu lassen.

Januar 2023 bis Dezember 2024

Planung Vorprojekt und Bauprojekt

Dezember 2024

Baueingabe

Sommer 2025

Spatenstich

3. Quartal 2025 bis 1. Quartal 2027

Rohbau

1. Quartal 2027 bis 4. Quartal 2028

Ausbau und Einrichtungen

3. Quartal 2027 bis 3. Quartal 2028

Umgebung

4. Quartal 2028

Umzug und Bezug

4. Quartal 2028 bis 1. Quartal 2029

Rückbau und Renaturierung

Stimmen

«Moderne Architektur, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gewährleisten künftig einen ressourcenschonenden Betrieb. Die Bewohner*innen aber werden unverändert im Zentrum stehen.»

Portrait von Gabriele Devigus
Gabriela Devigus Minder
Projektleiterin der Bauherrschaft

«Wir möchten für die Menschen einen wohnlichen Ort schaffen – ein Zuhause.»

Portrait von Barbara Schlauri
Barbara Schlauri
Verantwortliche Partnerin Bhend & Schlauri Architekten ETH SIA AG

Projektorganisation

Organigram

Planungs- und Baukommission

Planungs- und Baukommission
Regula Heuberger Häfliger, Margrit Riedweg, Martin Bachmann, Heidi Ambauen-Bucher, Daniel Felder, Daniel Duss, Esther Zihlmann. Auf dem Bild fehlt Gabriela Rohrer.

Verantwortlicher Projektorganisation

Portrait von Daniel Duss
Daniel Duss, Präsident PBK und Verwaltungsrat
daniel.duss@wpz-schuepfheim.ch